Das Thema

Brandenburg entwickelt Wasserstoffstrategie

Beispiel für eine vielseitige Wasserstoffnutzung, Quelle: Green Wind

Brandenburg ergreift auch die Chancen, die sich wirtschaftlich für das Land aus neuen Quellen der Energiegewinnung ergeben können: Mit der Wasserstoffstrategie des Landes will Brandenburg den Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft unterstützen und das Wertschöpfungspotenzial als attraktiver Industriestandort auch im Einklang mit vorhandenen Wasserressourcen ausschöpfen. Energieminister Steinbach dazu: „Mit dieser Strategie verfügen wir nun über einen ganz konkreten Fahrplan für den Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft. Mit 63 konkreten Maßnahmen sind die Schwerpunkte für die Handlungszeiträume bis 2030 und 2040 definiert. Ich bin überzeugt, dass Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien künftig eine entscheidende Wirtschaftskraft entfalten werden. Innovative Power-to-X-Technologien, die aus erneuerbaren Energien Wasserstoff erzeugen, sind ein Schlüssel für eine erfolgreiche Industriepolitik. Das kommt der Strukturentwicklung im ganzen Land und insbesondere in den bisherigen Braunkohlerevieren zu Gute.“

Um Wasserstoff zum Durchbruch zu verhelfen, braucht es aber noch mehr. Derzeit verhindern die regulatorischen Rahmenbedingungen die Wirtschaftlichkeit der Sektorenkopplung. Es bedarf einer grundlegenden Reform der Steuern, Abgaben und Umlagen. Die neue Bundesregierung muss die positive Unruhe, die derzeit überall in der Energiebranche zu spüren ist, nutzen und das Energierecht endlich fit für das Element Wasserstoff machen. Kritik an den Folgen der Konzentration auf die E-Mobilität werden zunehmend lauter. Wasserstoff könnte in vielen Bereichen eine interessante Alternative sein.

PSZ / Quelle: Staatskanzlei Brandenburg

.

.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..