
Heute will die Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP im Bund ihren ausgehandelten Koalitionsvertrag vorstellen. Bekannt wurden am Rande der Verhandlungen auch erste Details zur Verteilung der Ressorts. Bei manchen Besetzungen kann einem schon jetzt das Gruseln kommen, wenn man an Annalena Baerbock (Grüne) im Außenministerium und Christian Lindner (FDP) im Finanzministerium denkt. US-Hörigkeit, Russlandablehnung und Finanzpolitik noch mehr für die Höchstverdienenden sind damit wohl vorprogrammiert.
Welche Partei bekommt welches Ministerium? Erste Personalien sickern bereits durch. In einer künftigen Ampel-Regierung soll die SPD nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur (dpa) zusätzlich zu Bundeskanzler Olaf Scholz sechs Ministerien bekommen, die Grünen fünf und die FDP vier. An die SPD gehen im Detail:
- das Bundeskanzleramt
- das Ministerium für Bauen und Wohnen
- das Innenministerium
- das Ministerium für Arbeit und Soziales
- das Verteidigungsministerium
- das Gesundheitsministerium
- das Ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Vizekanzler soll übereinstimmenden Medienberichten zufolge Robert Habeck von den Grünen werden, das Auswärtige Amt geht demnach an Annalena Baerbock. Außerdem werden die Grünen zukünftig für folgende Ministerien verantwortlich sein:
- das Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
- das Umweltministerium
- das Familienministerium
- das Landwirtschaftsministerium
FDP-Chef Christian Lindner soll den Posten des Finanzministers übernehmen. Des Weiteren gehen an die FDP:
- das Justizministerium
- das Verkehrsministerium
- das Ministerium für Bildung und Forschung
PSZ aktuell
.
.

Kategorien:Arbeit und Soziales, Außenpolitik, Bundestagswahl 2021, Demokratie, Frauen, Groß Pankow, Land & Bund, Männer, Meyenburg, Perleberg, Putlitz, Umgebung, Wittenberge