Demokratie

Bürgermeister-Bingo!

Bürgermeister-Bingo: Das neue Spiel von Einwohnern rings um „Pritzwalk im (rosaroten) Blick“

Das die – na sagen wir mal etwas auffällig erhöhte Zahl von Fotos von, mit, um, für und wegen unserem Bürgermeister Dr. Thiel in seiner Hauspostille „Pritzwalk im Blick“ für einigen kritischen Gesprächsstoff sorgt, ist ja kein Geheimnis mehr. Immer mehr lächeln, oder im schlimmsten Falle lachen darüber.

Das die Pritzwalker zu allerlei Schabernack fähig sind, wenn sich eine Chance dazu ergibt, ist auch nicht neu. Deshalb hat die bürgermeisterliche Bilderflut am Rande des Wochenmarktes im Stadtzentrum bei einigen Einwohnern zu einer reizenden Idee geführt. Sie haben das „Bürgermeister-Bingo“ eingeführt. Alle Beteiligten schätzen, wie oft das Stadtoberhaupt in der nächsten Ausgabe seiner Zeitung abgelichtet wurde. Wer am dichtesten dran an der Realität liegt bekommt die nächste Frühstücks- und Kaffeerunde von den anderen ausgegeben. Ein Heidenspaß! Und wir schwören, dass wir nicht an der Entstehung des lustigen Stadtspiels beteiligt waren!

Wir werden wohl auch in Zukunft das Konterfei des Verwaltungschefs öfter in diesem illustren Blatt mit der vielen Fremdwerbung erblicken dürfen. Das ist ja im Prinzip auch nicht verwerflich, die vorliegende Häufung ist allerdings fragwürdig. Sonst müsste das stets am Verwaltungshandeln kritiklose Blättchen ja auch „Bürgermeister im Blick“ heißen, oder eben – wie der Volksmund es längst umbenannt hat „Pritzwalk im (rosaroten) Blick“. Es kostet ja die Einwohner jedes Jahr über 17.000 Euro aus Steuergeldern. Dafür könnte man eine Menge wirksamer Werbung für die Stadt, nicht für einzelne Personen, machen.         

PSZ

.

.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..