
Lockdown bleibt. Für die Prignitz gilt jetzt die 15km-Bewegungsgrenze für jeden
Ursprünglich sollte der Lockdown in Deutschland am 10. Januar enden. Doch daraus wird nichts. Wegen hoher Infektionszahlen werden die Maßnahmen verlängert – und durch neue Bewegungseinschränkungen für Hotspots ergänzt.
Bund und Länder haben sich nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios darauf verständigt, die derzeit geltenden strengen Corona-Maßnahmen zu verlängern und zu ergänzen. Der Lockdown soll demnach fortgesetzt werden. Außerdem einigten sich Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder auf neue Bewegungseinschränkungen für Corona-Hotspots.
Demnach soll der Bewegungsradius in Landkreisen mit hohen Infektionszahlen auf 15 Kilometer um den Wohnort beschränkt werden. Gelten soll dies für Landkreise mit einer Sieben-Tages-Inzidenz von über 200 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern. Betroffen sind laut aktuellen Daten des Robert Koch-Instituts 67 Landkreise, viele davon in Sachsen und Thüringen.
In Brandenburg wären derzeit zahlreiche Landkreise wegen ihrer hohen Sieben-Tage-Inzidenz betroffen: Elbe-Elster (398,7), Ostprignitz-Ruppin (320,7), Spree-Neiße (310,4), Oberspreewald-Lausitz (307,2), Oder-Spree (245,0), Prignitz (244,2) und Dahme-Spreewald (291,5) sowie die kreisfreien Städte Cottbus (350,1), Potsdam (244,5) und Frankfurt (Oder) (218,2). In allen anderen Landkreisen sowie Brandenburg an der Havel liegt die Sieben-Tage-Inzidenz über 100.

Coronavirus-Karte Deutschland
Die täglich aktualisierte Karte zeigt Coronavirus-Fälle in Deutschland mit Fallzahlen je Bundesland. | mehr
Tagestouristische Ausflüge sollen verhindert werden
Weiter als 15 Kilometer vom Wohnort entfernen dürfen sich nach den Planungen von Bund und Ländern nur Personen, die einen triftigen Grund vorweisen. Tagestouristische Ausflüge gehören ausdrücklich nicht dazu. Zuletzt hatten überfüllte Ausflugsziele in Bergregionen für Aufsehen und große Sorgen in der Politik gesorgt.
Zu weiteren Beschlüssen der Bund-Länder-Beratungen, etwa wie es mit Kitas und Schulen weitergeht, ist noch nichts bekannt.

Über gemeinsame Regelungen zum Umgang mit Schulen und Kitas wird weiter gestritten.
Mehr zu diesem Thema:
- Wieder volle Straßen und Hänge im Harz, 03.01.21
- Mediziner und Politiker fordern längeren Lockdown, 02.01.21
- Alle Meldungen zum Thema | Coronavirus | Bund-Länder-Beratungen | Lockdown
Quellen: tagesschau.de und rbb24

.
Kategorien:Arbeit und Soziales, Coronavirus, Demokratie, Familie, Frauen, Geschäfte vorgestellt, Gesundheitsversorgung, Groß Pankow, Jugend, Kinder, Land & Bund, Männer, Meyenburg, Mobilität, Ortsteile, Perleberg, Putlitz, Region, Schon gelesen?, Senioren, Sicherheit, Topics, Umgebung, Wirtschaft, Wittenberge