Corona macht es alles nicht gerade einfacher: Unsere Einnahmen sind auf ein Minimum gesunken. In dieser schwierigen wirtschaftlichen Lage hat lange niemand eine Anzeige geschaltet. Veranstaltungen konnten nicht stattfinden und wurden deshalb natürlich auch nicht beworben. Alles Verluste auch für uns!
Wir haben deshalb unsere Stadtzeitung ab jetzt kostenpflichtig gemacht. Dazu haben uns viele Leserinnen und Leser und auch manche Ratgeber schon länger gedrängt. So ist es jetzt – 1,50€ für die gedruckte Ausgabe – das ist jetzt so und bleibt auch so! So eine Zeitung lässt sich eben nicht umsonst schreiben und drucken sowieso nicht. Dafür bitten wir um Verständnis.
So, was gibts denn nun in unserer neuen Ausgabe zu lesen? Im Leitartikel sprechen wir über den zunehmenden Hass in unserer Gesellschaft. Ob im Internet oder auf der Straße – es wird eher gepöbelt als diskutiert. Das ist eine gefährliche Entwicklung!
In weiteren Beiträgen geht es um die Wiederaufnahme der kommunalen Demokratie in Pritzwalk, um den Ärger rings um den 75. Jahrestag der Befreiung, um verschiedene neue Freizeitmöglichkeiten in Folge der Lockerung von Corona-Einschränkungen und vieles mehr. Die brandenburger Finanzministerin und Pritzwalker Bürgerin Katrin Lange gab uns ein exclusives Interview zur Bewältigung der Krise im Land, das auch weit über unsere Region hinaus ein Echo gefunden hat. Wirklich lesenswert!
Natürlich gibt es auch wieder eine Reihe von Witzen und humorvollen Geschichten, so wäre unser Bürgermeister fast baden gegangen. Wir haben ein 99jähriges Geburtstagskind besucht und schreiben über das neue Heine-Klemens-Kinderbuch.
Es gibt also wieder jede Menge zu erfahren – in Ihrer Stadtzeitung!
Hier gehts zur Online-Ausgabe >>
Mit besten Grüßen
Hartmut Winkelmann, Chefredakteur

SPENDE
BÜRGERJOURNALISMUS KOSTET GELD - WIR BITTEN UM IHRE UNTERSTÜTZUNG! Sie spenden den unten stehenden Betrag für die PRITZWALKER STADTZEITUNG. Wir verwenden ihn ausschließlich für die Bereitstellung der Online-Inhalte auf dieser Webseite und für unsere Printausgaben. Wer mehr als 10€ spenden will, kann einfach die Anzahl der Spenden unten bis zur gewünschten Summe erhöhen.
€10,00
.
Kategorien:Arbeit und Soziales, Demokratie, Familie, Frauen, Groß Pankow, Jugend, Kommunales, Land & Bund, Landkreis, Männer, Meyenburg, Ortsteile, Putlitz, Region, Regionale Produkte, Senioren, Topics, Umgebung, Wirtschaft