Geschäfte vorgestellt

„Fischroute“ – Info-Angebot für Angler machte in Pritzwalk Station

 

Zwischen 40 und 50 Angelfreunde aus Berlin und manch anderer Region trafen sich am Sonntag an den Pritzwalker Angelteichen am Stadion zu einem ganz speziellen Event. Die Angler-App „Fischroute“ hatte zu einem Gemeinschaftsangeln eingeladen, denn Angeln verbindet. Das geschieht regelmäßig und diesmal war die tolle Anlage von Stefan Kuhns in Pritzwalk der Zielort. Herrlichster Sonnenschein und ein frisches Lüftchen ließen es zu einer schönen Veranstaltung werden.

Man hatte die Besucher vorsorglich auf die Corona-Gefahren hingewiesen und entsprechende Desinfektionsmöglichkeiten bereitgestellt. Zur Stärkung gab es eine erstklassige Gulaschsuppe zum Genießen.

angel-app-fischroute-dein-weg-zum-fisch

„Fischroute“ – was ist das? Die Hauptakteure sind in der Angelszene bekannt. Was ihnen auffiel war, dass viele Petrijünger zwar gerne ihrem Hobby nachgehen, exakte Infos zu den einzelnen Angelgewässern aber kaum auf einfachem Wege zu finden sind. Da mußte doch was zu machen sein! Sie setzten sich mit den Landesanglerverbänden von Berlin, Brandenburg, Hamburg u.a. in Verbindung. Jetzt sind alle DAV- und DAFV-Gewässer in den drei Bundesländern aufgelistet, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg sollen bald hinzu kommen. Der Angler kann mit dieser App gleich mehrere Informationen über z.Zt. 1.000 Angelmöglichkeiten abrufen: Wo ist das nächste zugelassene Angelgewässer? Wie kommt man dort hin? Ein interaktiver Übersichtsplan gibt Auskunft, ob an den Gewässern der Umgebung geangelt werden darf.

angel-app-fischroute-fangbuch-lexikon

Zur App gehört auch ein Fisch-Lexikon. Hier gibt es alles Wissenswerte zu Fischarten, Schonzeiten und mehr. In einem virtuellen „Fangbuch“ können die eigenen Erfolge festgehalten werden.

angel-app-fischroute-menue-uebersicht-ewaesser

Zwei bis drei Jahre brauchten die Macher von „Fischroute“ für die Vorarbeit, jetzt ist die hilfreiche und übersichtliche App seit etwa anderthalb Jahren online. Und das Beste: Sie ist für den Angler vollkommen kostenlos nutzbar! Dies wird möglich durch die Kooperation mit zahlreichen Angelläden. Herunterladen kann man die App über Google Play und im Apple App Store. Etwa 20.000 User haben das bereits getan. An einer webbasierten Variante wird gerade gearbeitet. Unter www.fischroute.com ist dann mehr zu erfahren.

„Eine echt sinnvolle App!“ meinte auch Angelteich-Inhaber Stefan Kuhn, „Einfach und übersichtlich!“. An seinen Gewässern waren die Gäste eifrig mit dem Einholen ihres Fangs beschäftigt. Zu kurz kam hier wohl keiner!

HW / Fotos (5)

 

PSZ_Anzeige_Spenden_11 Kopie

 

.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..