Bildungsarbeit

Rochow-Oberschule Pritzwalk ist „Sportlichste Schule“ Brandenburgs

Rochow sportlichste Schule 2019

Am Montag wurden durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport die sportlichsten Schulen im Land geehrt. Der Wettbewerb findet immer mehr Teilnehmer.

Von wegen weit ab vom Schuss. Absolut up to date sind die Lehrer und Schüler der Freiherr-von-Rochow-Oberschule Pritzwalk, die am Montag von Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) in Potsdam zur „Sportlichsten Schule“ Brandenburgs gekürt wurde. An dem Wettbewerb hatten sich 167 weiterführende Schulen – im kommenden Jahr sind wieder die Grundschulen dran – beteiligt, die zehn Besten wurden zur Ehrung eingeladen. Am Ende ermittelte eine Fachjury nach strengen Kriterien die Pritzwalker, die ein Preisgeld von 3000 Euro erhielten, zum Sieger.

Von Fußball bis Rope Skipping

Sportlehrer Michael Wolff war so überrascht, als würde ein Außenseiter ein hochdotiertes Rennen mit zahlreichen Favoriten gewinnen. Er sagte: „Wir hatten ja starke Konkurrenz, aber auch wir in der Prignitz haben etwas zu bieten.“ Die etwa 400 Schüler der 7. bis 10. Klasse können unter diversen Arbeitsgemeinschaften wählen. Dazu gehören neben traditionellen Sportarten wie Fußball, Volleyball und Leichtathletik auch Angeln, Schach, Reiten, Tanzen, aber auch Trendsportarten wie Rope Skipping und Poi, wo mit blinkenden Kugeln gespielt, aber auch das Rhythmusgefühl geschult wird. Etwa die Hälfte der Schüler, die dank des Wahlpflichtfachs Sport neben den obligatorischen drei Sportstunden pro Woche noch einmal drei zusätzliche erhalten, sind in diesen AGs aktiv. Außerdem gibt es Familiensportfeste, Crossläufe, Volleyball-Turniere und Schulmeisterschaften im Fußball. Auch an den Drachenbootrennen in Wittenberge beteiligen sich die Pritzwalker. „Der Sport ist für viele Schüler ein Grund, bei uns bis zur 10. Klasse zu bleiben“, sagte Schulleiterin Gisa Michaelis.

Ausbildung zu Juniorcoaches

Doch in dem Wettbewerb geht es nicht nur darum, wer am schnellsten rennt, am höchsten springt oder die meisten Tore schießt. Die Lehrer wollen ihren Schülern den Sport vor allem als lebenslange Betätigung vermitteln. Viele sind darüber hinaus in Vereinen tätig oder lassen sich schon an der Schule zu Übungsleitern ausbilden etwa als Juniorcoaches im Fußball oder als Kampfrichter. „Auch das Ehrenamt im Sport wird von uns gefördert“, bestätigte Sportlehrer Wolff. Die Pritzwalker integrieren auch Schüler mit Handicap, zum Beispiel wenn diese im Rollstuhl sitzen, in die sportliche Betätigung.
Laufen mit Joey Kelly und kicken mit Jörg Heinrich

„Bürgel bewegt!“ heißt das mobilisierende Motto bei den Zweitplatzierten Rathenowern von der Bruno-H.-Bürgel-Gesamtschule, die bis hin zu Wintersportfahrten in das Allgäu allerhand selbst auf die Beine stellen, sich aber auch prominente Unterstützung holen. So gibt es dank des Premnitzer Bowling-Bundestrainers Peter Lorenz eine Kooperation, die schon Nationalkader hervorgebracht hat. Extremsportler Joey Kelly, bekannt aus der gleichnamigen Musiker-Großfamilie, war schon zum Sporttreiben an der Schule. Ex-Nationalspieler Jörg Heinrich führt regelmäßig Trainingscamps im Fußball durch. Die Rathenower organisieren auch einen Benefizlauf „KK 3000“ zu Gunsten krebskranker Kinder. „Denn das gemeinsame Sporttreiben hat ja auch eine soziale Komponente“, sagte Schulleiter Michael Hohmann.

Quelle: sportbuzzer.de / Foto (1)

 

PSZ_Mitmacher gesucht_Coffee-Shop Kopie

.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..