Bitte melden Sie sich an!
Japanisch für Touristen (A2) – Teil I
Fortsetzungskurs vom Kurs Japanisch für Touristen (A1) – Teil IV und für Teilnehmer mit entsprechenden Japanischkenntnissen.
Perleberg: 28.10.2019 bis 16.12.2019 19:30 – 21:00 Uhr, jeweils Montag
Hundehalterschulung/Aufbaukurs
Dieses Seminar vertieft die Themen: Ursachen von Problemverhalten beim Hund erkennen und beheben – den Hund verstehen und sein Verhalten lesen lernen (calming signals), um korrekt reagieren zu können. Was erwartet der Hund von mir? Wie werden Kommandos aufgebaut? Perfekt ausgeführte Kommandos und doch kein entspanntes Team? Umgang mit ängstlichen Hunden. Warum orientiert sich der Hund nicht an mir, sondern regelt Dinge selbst – Symptom Leinenaggression. Wann und warum setzen Hunde aggressives Verhalten ein? Das Hundeverhalten in der Meute. Rasse- und wesensspezifische sinnvolle Auslastung und Haltung von Hunden. Es wird verstärkt mit Fallbeispielen und Videoanalysen gearbeitet.
Pritzwalk: 22.10.2019 bis 05.11.2019 17.30 – 20.30 Uhr, jeweils Dienstag
Perleberg: 12.11.2019 bis 26.11.2019 17.30 – 20.30 Uhr, jeweils Dienstag
Lohn- und Gehaltsabrechnung
An praktischen Beispielen werden Grundkenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung wie z.B. Bruttorechnung, Ermittlung der Steuerabzüge und Sozialversicherungsbeiträge und Auszahlungsrechnung mit dem Hinweis auf Besonderheiten vermittelt.
Pritzwalk: 30.10.2019 bis 11.12.2019 18:30 – 20:45 Uhr, Mittwoch
Handhabung eines Tablet mit dem Betriebssystem Android
Sie haben kürzlich ein Tablet mit dem Betriebssystem Android erworben? In diesem Kurs werden Sie über die wichtigsten Funktionen (z.B. Surfen im Internet, Versand von E-Mails, Installation weiterer Apps etc.) und den Schutz Ihrer Daten informiert.
Als Teilnehmende können Sie direkt am eigenen Gerät arbeiten oder Sie nutzen ein Tablet im Schulungsraum.
Perleberg: 21.10.2019 bis 11.11.2019 15:00 – 16:30 Uhr, Montag
Das Betriebssystem Windows 10
Im Kurs werden die Unterschiede zu den bisherigen Benutzeroberflächen aufgezeigt und Tipps und Tricks für den Um- und Neueinsteiger gegeben.
Als Teilnehmende können Sie direkt am eigenen Gerät arbeiten und machen sich so mit den Besonderheiten und Fähigkeiten Ihres Laptops oder Ihres Tablets vertraut. Sie können aber auch an einem Notebook im Schulungsraum arbeiten.
Pritzwalk: 22.10.2019 bis 05.11.2019 18:30 – 20:00 Uhr, jeweils Dienstag
Kräuter für das Herz
Es gibt eine Menge Pflanzen, die unterstützen können, dass es Ihrem Herzen und den Blutgefäßen gut geht. Pflanzen, Rezepte und allerlei nützliche Tipps werden vorgestellt.
Pritzwalk: 02.10.2019 18:00 – 20:15 Uhr, Mittwoch
Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen
Die Progressive Muskelentspannung, Tiefenmuskelentspannung oder „progressiv relaxation“ genannt, verhilft durch Auflösung muskulärer Spannungszustände zu geistiger und körperlicher Ruhe und Erholung vom oft belastenden Alltag. Progressive Muskelentspannung ist leicht erlernbar, man benötigt keine Vorkenntnisse.
Wittenberge 02.10.2019 bis 11.12.2019 20:15 – 21:15 Uhr, jeweils Mittwoch
Schüßler-Salze, die unentbehrlichen Multitalente für unseren Körper
Erfahren Sie in einem Kurs der KVHS Prignitz, wie Dr. Schüßler-Salze auf unsere Gesundheit wirken können, manche positive Auswirkung die Mineralsalze, Spurenelemente und Mineralstoffe auf uns haben und welche Zusatzstoffe in Lebensmitteln krankmachen können.
Pritzwalk: 23.10.2019 18:00 – 20.15 Uhr, Mittwoch
Stärker werden mit Pilates!
Pilates ist ein systematisches Körpertraining zur Kräftigung der Muskulatur. Es handelt sich um ein effektives Training mit komplexen Übungen. Dabei werden vor allem die Beweglichkeit, aber auch die Kraft bzw. Kraftausdauer und Körperkontrolle geschult. Neben der erhöhten Körperwahrnehmung sorgt Pilates auch für eine korrekte und gesunde Körperhaltung. Pilates trainiert den Körper in seiner Gesamtheit und beansprucht alle Muskeln gleichmäßig. Durch Pilates lernt man seinen Körper neu kennen und schärft das Bewusstsein, mit diesem Körper achtsam umzugehen.
Wittenberge: 30.09.2019 bis 09.12.2019 19:45 – 20:45 Uhr, jeweils Montag
Anmeldungen bitte unter:
KVHS Prignitz, Geschäftsstelle Pritzwalk, Tel. 03395 700-746
Geschäftsstelle Perleberg, Tel. 03876 713-126
oder kvhs@lkprignitz.de
.
Kategorien:Bildungsarbeit, Familie, Frauen, Groß Pankow, Jugend, Kultur, Landkreis, Meyenburg, Ortsteile, Putlitz, Region, Schulen, Senioren, Umgebung, Veranstaltungen