Demokratie

Artenvielfalt retten – Zukunft sichern

IMG_20190805_092731_resized_20190805_095609321

Und wieder findet sich ein Unterstützer.

„Artenvielfalt retten – Zukunft sichern“, so nennt sich eine Volksinitiative in Brandenburg. Sie wendet sich gegen das Artensterben in unserer Natur. Auf Äckern sind blühende Pflanzen fast verschwunden, weggedüngt durch chemische Keulen jeglicher Art. „Die Zahl der Wildbienen, Hummeln, Schmetterlinge und Käfer nimmt Jahr für Jahr ab. Damit ist auch die nahrungsgrundlage vieler insektenfressender Tiere, wie Vögel, Fledermäuse, Amphibien und Kleinsäuger bedroht.“ wie die Initiative in einem ihrer Flyer informiert.

Heute und morgen steht ein großer weißer Info-Bus der Volksinitiative auf dem Pritzwalker Marktplatz, um Unterstützerunterschriften für das genannte Anliegen zu sammeln. Jeweils von 9.30 Uhr bis 18 Uhr sind eine Reihe von freundlichen Mitstreiterinnen und Mitstreiter der Initiative in der Innenstadt unterwegs.

Nun könnte man fragen „Was geht mich das an?“. Ob Hummeln, die unsere Obstbäume bestäuben, Fledermäuse, die die lästigen Mücken fressen oder Mistkäfer, die hinter anderen Tieren aufräumen – jedes noch so kleine Tier hat seinen Platz in einer funktionierenden Natur. Und genau die ist eine Lebensgrundlage auch für uns Menschen!

IMG_20190805_092822_resized_20190805_095609083

Eine der freundlichen Unterstützerinnen.

Mit der Volksinitiative soll in Brandenburg eine dringend notwendige gesetzliche Grundlage zur Förderung der Artenvielfalt auf den Weg gebracht werden. Im ersten Anlauf sind dazu 20.000 Unterschriften innerhalb diesen Jahres nötig. Über 5.000 haben die Initiatoren bereits zusammengebracht.

Welche genauen Forderungen die Volksinitiative stellt, wie Pestizidverbote in Schutzgebieten, die naturverträgliche Bewirtschaftung landeseigener Flächen, zehn Meter breite Gewässerschutzstreifen usw., können Sie heute und morgen am Infobus auf dem Marktplatz oder im Gespräch mit den begleitenden Menschen erfahren.

Hartmut Winkelmann

 

PSZ_Banner_Das was uns wirklich interessiert_mit Laptop

 

.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..