Energie

Immer mal wieder fällt der Strom aus – bisher weiß keiner warum

Seit Montag halten kürzere oder längere Stromausfälle die Pritzwalker in Atem. Zu Beginn der Woche war in Nachtzeiten einmal bis zu zwei Stunden alles zappenduster. Die sonstigen Ausfälle waren kurz und nach unseren Informationen fast flächendeckend über das Stadtgebiet verteilt. Am Dienstagvormittag trafen sich z.B. Inhaber und Kunden der Geschäfte in der Marktstraße gegen 9.45 Uhr zu einem viertelstündigen Plausch vor ihren Geschäften. Nichts ging mehr. Erst eine Viertelstunde später war wieder „Saft“ auf der Leitung.

Die Grund der Ausfälle ist den Stadtwerken bislang unklar. Die MAZ erfuhr auf Nachfrage, das man davon ausgehe es nicht mit einer einzigen Ursache zu tun zu haben. Unmittelbar nach den Stromausfällen seien Technikerteams ausgerückt, um die Gründe herauszufinden. Klare Ergebnisse brachten auch die internen Leitungsüberprüfungen nicht. Fest steht nur, dass momentane Bauarbeiten nicht Schuld an dem Malheur sind.

Eine Ursache könne, so der Abteilungsleiter Netzbetrieb der Stadtwerke, die kürzliche Erhöhung der Netzspannung von 15 auf 20 KV sein. Ganz sicher sei das aber nicht. Man arbeite weiter an der Klärung. Für einen Stromausfall habe wurde die konkrete Ursache gefunden. Man fand eine Schwachstelle im Netz. Die Erhöhung der Netzspannung sei notwendig gewesen, um neue Möglichkeiten für den Stromverbrauch zu schaffen.

Ohne Strom brachen auch verschiedene Telefonnetze zusammen. Anschließend funktionierten die Anlagen aber zumeist wieder problemlos. Vor größeren Problem stand wohl der Kabelanbiter PYÜR. Hier war über längere Zeit der normale TV-Empfang ausgefallen. Letzteres nicht zum ersten Mal.

Wie unsere Redaktion aus bisher unbestätigten Quellen erfuhr, soll es in Heiligengrabe beim Stadtwerke-Mitbetreiber eon.edis schon seit längerem für den Ernstfall eine erhöhte Zahl an Notstromaggregaten geben. Die bestehenden Stromnetze seine wohl an etlichen Stellen veraltet und nicht mehr zuverlässig. Aufklärung tut Not, hat man doch in diesen kurzen Phasen des Versorgungsabbruchs gesehen, wie abhängig wir vom Strom sind. Die Schadensfolgen für verschiedene technische Anlagen auf Grund wiederholten Stromausfalls kann man momentan noch nicht abschließend überblicken, in ihrem Umfang nur erahnen.

PSZ

 

.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..