Die Kinder der Kita „Kinderland“ hatten heute einen spannenden Termin. Im Rewe-Markt in der Bergstraße lernten sie eine Menge über das, was wir so tagtäglich essen. Wo kommt das eigentlich her und wie wird es gemacht? Marktleiter Benny Koeppe, Mitarbeiterinnen der Mecklenburger Backstube und die Erzieherinnen der Kita-Kinder gaben sich große Mühe den Kleinen einen verständlichen Einblick zu geben.
In der anstehenden Jahreszeit – der 1. Advent steht vor der Tür – darf natürlich eines nicht fehlen, wenn man über Lebensmittel redet: Das Plätzchen-Backen. Mit Feuereifer waren die kleinen Pritzwalkerinnen und Pritzwalker dabei. Es wurde Teig geknetet, gerollt und auch ab und zu gekostet. Mit weihnachtlichen Formen stach man dann die helleren und dunkleren Plätzchen aus. Im Backshop gelangten sie dann in den Ofen. Lecker!
Die kleinen Gäste des Rewe-Marktes werden die so selbst erzeugten Plätzchen im Anschluss an die Kunden verkaufen. So können sich also auch andere an den köstlichen Leckereien erfreuen. Eine schöne Aktion, die den Kindern sichtlichen Spaß bereitete!
Hier ein kleiner Video-Eindruck >>
HW
.
Kategorien:Geschäfte vorgestellt, Kinder, Natur, Schon gelesen?, Topics