Mit Lilian und Monsieur Alcedo: Kinder entdecken das Leben im Auenwald
Gar nicht trockener Lesestoff für die Grundschule in Putlitz
Termin: Donnerstag, 04. Oktober 2018
Zeit: 10:00 – 11:30 Uhr
Ort : Grundschule Putlitz, Parchimer Chaussee 2, 16949 Putlitz
Einen literarischen Ausflug in die verborgene Welt der Auen und Moorwälder unternehmen am kommenden Donnerstag die Schülerinnen und Schüler der Putlitzer Grundschule. Gemeinsam mit Sabine Kramer, Zweite Beigeordnete des Prignitzer Landrates, tauchen die Kinder ein in den Lebensraum von Eisvogel, Biber, Erle und Esche. Ricarda Rath, Rangerin der Naturwacht Brandenburg, und das Team des LIFE-Projektes „LIFE Feuchtwälder“ der Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg werden mit den Kindern diesen bedrohten Lebensraum erkunden.
Anlass für die etwas andere Biologiestunde ist die Übergabe eines Klassensatzes der Kindergeschichte „Lilian und Monsieur Alcedo im Land der Auenwälder“. Entstanden ist die wunderschön illustrierte Geschichte im Rahmen des EU LIFE-Projektes „LIFE Feuchtwälder“ der Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg. Das mittlerweile dritte Büchlein der Geschichtenreihe um Lilians Abenteuer richtet sich an Kinder im Grundschulalter und eröffnet eine Möglichkeit, die Naturlandschaften Brandenburgs zu entdecken.
Lehrer, Betreuer oder auch Eltern können das Heft gemeinsam mit den Kindern zum Beispiel als Vorbereitung auf einen Ausflug in die brandenburgischen Flusslandschaften lesen. Mitmach-Seiten am Ende des Heftes motivieren die Kinder, sich genauer mit den Inhalten der Geschichte auseinanderzusetzen und ihr Wissen durch Rätsel, Anleitungen und Ausflüge zu vertiefen.
Die Putlitzer Schülerinnen und Schüler haben übrigens Glück: Unmittelbar hinter dem Schulgelände befindet sich das Projektgebiet Stepenitz. Damit haben sie den echten Auenwald direkt vor ihrer Nase.
Die Broschüre mit der Kindergeschichte kann bei der Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg bestellt werden und ist kostenlos: per Email an Lilly@naturschutzfonds.de oder auf dem Postweg an Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg, Stichwort „Lilian“, Heinrich-Mann-Allee 18/19, 14473 Potsdam. Die digitale Version gibt es unter www.lillys-abenteuer.de.
Hintergrund
Bis 2022 kümmert sich die Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg in den Landkreisen Prignitz, Ostprignitz-Ruppin, Oberhavel und Dahme-Spreewald um Auen- und Moorwälder. Um diese bedrohten Lebensräume zu erhalten und zu entwickeln, setzt das Team von „LIFE Feuchtwälder“ zahlreiche Maßnahmen um: So werden zum Beispiel Altarme wieder angeschlossen und Flutrinnen geöffnet. An ausgewählten Punkten wird das Projekt die touristische Entwicklung begleiten: Wegerouten, Infotafeln und Wasserwanderrastplätze machen den Auwald zugänglich und seine Schönheit erlebbar.
PM
.
Kategorien:Jugend, Kinder, Kultur, Natur, Schulen, Umgebung, Veranstaltungen, Wissen & Umwelt