Sie haben es wahr gemacht: Seit Dienstag existiert die lange angekündigte linke Sammlungsbewegung um Sahra Wagenknecht jetzt auch ganz offiziell. Die Parteiführungen auf ihren einträglichen Posten und Parlamentsmandaten geifern in erbärmlicher Weise gegen die neue Initiative. 120.000 Menschen sehen das anders. „Wir brauchen mehr Druck auf die Parteien.“ sagt die Protagonistin der neuen Bewegung. Damit hat sie wohl recht! Die etablierten Parteien erschöpfen sich in Grabenkämpfen und dem ewig wiederkehrenden Postulat eingefahrener Thesen – die Bürgerinnen und Bürger vor Ort haben sehr oft ganz andere Probleme! Die Rechten erobern die Straßen und instrumentalisieren gesellschaftliche Mißstände für ihre gefährliche Ideologie. Jetzt muß endlich Klartext geredet werden, wenn man in diesem Land endlich etwas hin zu einer sozialeren, solidarischen Politik verändern will! Und das machen die 120.000 jetzt auch.
#aufstehen nennt sich Wagenknechts Bewegung. Auch etliche Pritzwalkerinnen und Pritzwalker haben ihre Unterstützung zugesagt. Ein politisches Programm soll von den Sympathisanten gemeinsam erarbeitet werden. Auch das ein politisches Novum! Ein Politischer Stammtisch wird schon heute ab 19 Uhr in der „Alten Mälzerei“ u.a. über diese Fragen diskutieren. Frische Luft im Parteiensystem – Deutschland könnte es dringend gebrauchen!
Den Gründungsaufruf kann man hier lesen >>
HW
.