Hurra! Hurra! Die Mai-Ausgabe unserer PRITZWALKER STADTZEITUNG ist da! Diesmal aber nicht nur als Online-Ausgabe – nein, ab Mitte nächster Woche liegt sie auch als gedruckte Ausgabe in den gewohnten Geschäften. Warum das mit der Druckversion so lange gedauert hat steht im Blatt.
Auch im Mai gibt es eine Menge zu berichten. Im Titelthema geht es um die Absicht jetzt auch noch in unseren Wäldern Windräder zu errichten. Eine Volksinitiative geht dagegen an. In einer offenen Diskussion traf man sich kürzlich in Heiligengrabe. Wir berichten darüber. Unsere Post sucht in Pritzwalk mal ausnahmsweise die eigene Adresse: Ab Jahresmitte ist Schluß mit Post und Postbank in der Filiale Wallstraße. Was passiert nun?
In Könkendorf wollen holländische Unternehmer zwei riesige Hähnchenmastanlagen direkt neben den Gemeindeteil stellen. Alle Betroffenen sagen Nein dazu – das Landesumweltamt interessiert das nicht. Gibt es überhaupt noch eine kommunale Selbstverwaltung wollen wir wissen.
Margot Honnecker ist tot. Über ihren Gang in den Himmel reden wir ebenfalls. Spannend wird es auch wieder. Im nun schon zweiten Pritzwalk-Krimi von Romy Gläser geht es um einen Raub im Rathaus!
Viele Informationen zu Sport, Stadtgeschichten, Historie und und und. Wie immer also eine bunte Mischung, die Ihnen hoffentlich gefallen wird. Viel Vergnügen!
Hier finden Sie die Online-Ausgabe >>
Mit besten Grüßen
Hartmut Winkelmann
Chefredakteur der PRITZWALKER STADTZEITUNG
.
Kategorien:Arbeit und Soziales, Bildungsarbeit, Demokratie, Familie, Geschäfte vorgestellt, Geschichte, Innenstadtbelebung, Jugend, Kinder, Kolumne, Kommunales, Kultur, Land & Bund, Landwirtschaft und Umwelt, Leserpost, Ortsteile, Polizei, Senioren, Sicherheit, Sport, Stadtparlament, Topics, Verkehr, Wirtschaft